Krakeluren
Wir schreiben mit der Pipette. Die Pipette saugt etwas Tusche, Tinte oder verdünnte Gouache an. Beim Schreiben wird es nicht glatt und rund, wie wir es von Federn, Füllhaltern und anderen Werkzeugen kennen. Unser Feingefühl ist gefordert. Und doch entstehen interessante Schriftbilder. Krakelig und scheinbar ungelenk. Es entsteht eine Fadenspur, die fein und tropfenförmig auf dem Papier steht.
Es entstehen ganz neue Schreibstile und Schriftbilder, sie ermöglichen ausdrucksvolle und lebendige Zeichen und bieten einen großen Variationsreichtum.
Bitte mitbringen: Schreibflüssigkeiten (Tusche, Tinte, Beize, Aquarell- und Gouachefarben), Pinsel (breit und schmal / dünn), Federhalter, verschiedene Papiere (möglichst Aquarellpapier 200 bis 300 g/m2), Buchbindewerkzeuge (Schere, Cutter, Stahllineal, Schneidematte, Falzbein, Ahle, Schmierpapier, etc.), Bleistift, Notizheft,, Arbeitskleidung.
Termin: |
27. und 28. März 2026 |
Zeit: | Fr. 17 bis 21 Uhr, Sa. 11 bis 17 Uhr |
Ort: | Im Alten Laden, Gerwigstraße 34, Karlsruhe |
Teilnehmerzahl: | max. 6 |
Gebühr: | 160,- € (Mitglieder 140,- € ) inkl. Materialkosten |
Hier geht´s zur Anmeldung