Schrifthof e.V.
Werkstatt für experimentelle Kalligraphie, Schriftkunst und Buchobjekte
„Schrifthof“ ist Werkstatt und Schule für experimentelle Kalligraphie und Buchobjekte. Wir veranstalten Kurse und Workshops für das schöne Schreiben mit der Hand und das Herstellen von Buchobjekten. „Schrifthof“ bietet Raum für Experimente mit Schrift: Handschrift, Handlettering, Drucken und Schriftbilder.
Aktuelles
Push back
Eröffnet am 16. Januar 2021
Eigentlich wäre ja am 16. Januar 2021 wieder der Galerientag Karlsruhe gewesen. Nur war schon vorher abzusehen, dass wir zu einem persönlichen Besuch unserer neuen Ausstellung zu diesem Zeitpunkt nicht einladen durften. Wir haben eine neue Form ausprobieren und die Ausstellung mit einer online-Vernissage eröffnet. Ein neues Format und natürlich mit technischen Hürden haben wir mit 20 Tielnehmer:innen die Vernissage mit Vergnügen und Erfolg durchgeführt.
Die Aufzeichnung der Vernissage, die Bilder der Ausstellung und die Einführungstexte sind auf der Ausstellungsseite zu finden. Es besteht die Möglichkeit, die Bilder mit Katharina Wagner anzusehen. Auf der Ausstellungsseite gibt es die Möglichkeit für Interessierte, eine EInzelführung anzumelden und einen Termin zu vereinbaren.
online-Shop geöffnet
Osterkarten
In unserem Shop bieten wir eine ganze Reihe von Oster-Briefkarten oder auch die Osterhühner als Postkarte an. Wäre doch wieder eine gute Gelegenheit, an Freunde und Verwandte eine bunten Gruß zu Ostern zu schreiben. Ist ja noch ein bisschen Zeit und wir schicken ausgewählte und bestellte Karten schnell zu.
Schaut einfach mal rein und wenn Ihr Fragen habt ruft an unter: 0171 3621901
DenkBar

Themenvorschlag:
Der Reichtum des Lebens besteht aus Erinnerungen, vergessenen
DenkBar am Mittwoch, 17.03.2021 um 19:30 Uhr – nur online
EIn Satz aus dem Buch von Pascal Mercier „Das Gewicht der Worte“. Er schreibt dazu: „In der Erinnerung sehe ich die Dinge zum ersten Mal richtig – so wie sie sind. Weil ich mich ihnen in der Stille ganz konzentriert widmen kann, unabhängig von dem sonstigen Geschehen, das sie bei der ersten Begegnung umspült hat.“
Die Einwahl wird kurzfristig bekannt gegeben.
Öffnungszeiten

Unsere Öffnungszeiten
Montag: 15 bis 18 Uhr
Dienstag: 15 bis 17 Uhr
Mittwoch: 15 bis 17 Uhr
Donnerstag: 15 bis 17 Uhr
Freitag: 13 bis 15 Uhr
Samstag:geschlossen
Sonntag: geschlossen
Individuelle Vereinbarungen auf Anfrage: post@schrifthof.de oder Tel: 0171 3621901
Künstler-Gespräche

…
Kunst hilft uns, die Zukunft neu zu denken
Häufig initiiert ein Bericht ein Bild eine Notiz eine/n Künstler:in, das Wahrgenommene aufzugreifen und in einem eigenen Bild wieder zum Ausdruck zu bringen. Was der Ursprung war, ist oft nicht unbedingt erforderlich, sondern das eigene Sehen und die eigene Wirkung sind dabei wichtig. Und die Bilder sprechen mit uns, stoßen eigene Gedanken und Interpretationen an.
Wir wollen zukünftig in Künstlergesprächen uns mit deren Werken beschäftigen und ein Gespräch darüber führen. Interesse? Dann bitte anmelden. Wir teilen dann den nächsten Termin mit. In dieser Zeit führen wir die Künstler:innen-Gespräche online.
Home-Schooling

Ein Beratungsangebot
Als es im März 2020 zur ersten Schließung der Schulen kam, entstand bei vielen Lehrer:innen, Eltern, Schulen, Rektoren und Schüler:innen eine große Ratlosigkeit. Selbst das Kultusministerium war völlig überfordert und sichtlich überrascht, wie man mit dieser neuen Situation umgehen sollte.
Da viele Eltern: Schüler:innen, Lehrer:innen, Schulleiter:innen sich doch noch nicht so sicher fühlen, bieten Kamilla Frackenpohl und das Schrifthof-Team Rat und Unterstützung.
#zusammenhalten: schmuck und kunst
Ausstellung am 14. und 15. November 2020 im Schrifthof
Wir bereite gerade eine Virtuelle Ausstellung vor – in Kürze mehr…
showpieces – Autorenschmuck und Bilder
#zusammenhalten: uschi goes private
„Klunker für Uschi“ am Wochenende des 1. Advent
am 27., 28. und 29. November 2020 im Schrifthof
muss leider zu diesem Termin ausfallen – wird nachgeholt
#zusammenhalten: musik
Virtuelle Zusammenarbeit
Musik, Film und Schrift, improvisierte Bild- /Schrift- und Musikcollagen
Es gibt zwei neue Videos: fünf vor zwölf und Erlensee
#zusammenhalten:kolleg*innen
Angebote ohne Konkurrenz
online-Kurse und offene Zusammenarbeit