Schrifthof e.V.
Werkstatt für experimentelle Kalligraphie, Schriftkunst und Buchobjekte
„Schrifthof“ ist Werkstatt und Schule für experimentelle Kalligraphie und Buchobjekte. Wir veranstalten Kurse und Workshops für das schöne Schreiben mit der Hand und das Herstellen von Buchobjekten. „Schrifthof“ bietet Raum für Experimente mit Schrift: Handschrift, Handlettering, Drucken und Schriftbilder.
Aktuelles
Home-Schooling

Ein Beratungsangebot
Als es im März 2020 zur ersten Schließung der Schulen kam, entstand bei vielen Lehrer:innen, Eltern, Schulen, Rektoren und Schüler:innen eine große Ratlosigkeit. Selbst das Kultusministerium war völlig überfordert und sichtlich überrascht, wie man mit dieser neuen Situation umgehen sollte.
Da viele Eltern: Schüler:innen, Lehrer:innen, Schulleiter:innen sich doch noch nicht so sicher fühlen, bieten Kamilla Frackenpohl und das Schrifthof-Team Rat und Unterstützung.
Push back
Eröffnet am 16. Januar 2021
Eigentlich wäre ja am 16. Januar 2021 wieder der Galerientag Karlsruhe gewesen. Nur war schon vorher abzusehen, dass wir zu einem persönlichen Besuch unserer neuen Ausstellung zu diesem Zeitpunkt nicht einladen durften. Wir haben eine neue Form ausprobieren und die Ausstellung mit einer online-Vernissage eröffnet. Ein neues Format und natürlich mit technischen Hürden haben wir mit 20 Tielnehmer:innen die Vernissage mit Vergnügen und Erfolg durchgeführt.
Die Aufzeichnung der Vernissage, die Bilder der Ausstellung und die Einführungstexte sind auf der Ausstellungsseite zu finden. Es besteht die Möglichkeit, die Bilder mit Katharina Wagner anzusehen. Auf der Ausstellungsseite gibt es die Möglichkeit für Interessierte, eine EInzelführung anzumelden und einen Termin zu vereinbaren.
DenkBar

Federleichte Zeitenwende
DenkBar am Mittwoch, 27.01.2021 um 19:30 Uhr – nur online
Viele haben zu Beginn diesen Jahres gesagt, gut dass 2020 vorbei ist. Ein Neuanfang. Den meisten ist natürlich die Erinnerung an die Veränderungen, das Weg vom Normalen, die Einschränkungen und die Gebote / Verbote des letzten Jahres in Erinnerung – nachhaltig in Erinnerung geblieben. Fernweh, nicht Reisen können, mit Freunden feiern, kein Kino, kein Konzert, Kneipe zu, Restaurants geschlossen.
Gelingt uns die „Federleichte Zeitenwende“? Darüber wollen wir diskutieren …
Öffnungszeiten

Unsere Öffnungszeiten
Montag: 15 bis 18 Uhr
Dienstag: 15 bis 17 Uhr
Mittwoch: 15 bis 17 Uhr
Donnerstag: 15 bis 17 Uhr
Freitag: 13 bis 15 Uhr
Samstag:geschlossen
Sonntag: geschlossen
Individuelle Vereinbarungen auf Anfrage: post@schrifthof.de oder Tel: 0171 3621901
online-Shop geöffnet
Fast ein kleiner Pop-up-Shop
Pünktlich zum Lockdown 16.Dezember 2020 haben wir unseren online-Shop [shop.schrifthof.de] eröffnet. Dort zeigen wir die aktuellen Grußkarten, Wundertüten, Papiertaschen mit Zeichnung, Masken-Funkuhren und Bilder.
Im Shop findet Ihr auch Schmuckstücke aus der aktuellen Kollektion von Stephanie Hensle. Hier könnt Ihr sie auch bestellen oder mit Stephanie Hensle einen Anprobier-Termin vereinbaren.
In Kürze kommen auch Arbeiten von Wolfgang Heiser dazu. Jetzt noch bei klunker-fuer-uschi.de zu finden.
Anfragen beantworten wir unter: 0171 3621901
Lese-Sponsoren gesucht

… wie motiviere ich Schüler:innen zum Lesen
Es gibt Lehrer:innen und Schulen, die mich auch in dieser Krise begeistern. Im Sommer war es ein Wettbewerb, Sportminuten zu sammeln. Und jetzt im Winter in den verlängerten Weihnachtsferien gibt es wieder eine Idee – und für die Schüler:innen eine Herausforderung: Sucht Euch Sponsoren, die Euch pro gelesener Seite mit einem Betrag X sponsern.
#zusammenhalten: schmuck und kunst
Ausstellung am 14. und 15. November 2020 im Schrifthof
Wir bereite gerade eine Virtuelle Ausstellung vor – in Kürze mehr…
showpieces – Autorenschmuck und Bilder
#zusammenhalten: uschi goes private
„Klunker für Uschi“ am Wochenende des 1. Advent
am 27., 28. und 29. November 2020 im Schrifthof
muss leider zu diesem Termin ausfallen – wird nachgeholt
#zusammenhalten: musik
Virtuelle Zusammenarbeit
Musik, Film und Schrift, improvisierte Bild- /Schrift- und Musikcollagen
Es gibt zwei neue Videos: fünf vor zwölf und Erlensee
#zusammenhalten:kolleg*innen
Angebote ohne Konkurrenz
online-Kurse und offene Zusammenarbeit